Partner und Rechtsanwalt

JUDr. Bc. Stanislav Bruncko, Ph.D.

Stanislav beherrscht das Familienrecht perfekt und ist für seine professionelle Intuition bekannt. Er ist in der Lage, alles, was mit dem Fall zusammenhängt, herauszufinden und überlässt nichts dem Zufall. Er ist konsequent und systematisch und hat für jedes Szenario einen Plan. Ungerechtigkeit und Gesetzlosigkeit kann er nicht dulden.

Stanislav liebt die Ordnung und hasst Fehler.

Stanislav ist Mitglied des Präsidiums der Vereinigung der Familienanwälte, Mitglied der Vereinigung der Ehe- und Familienberater und Präsident der Christlichen Juristenvereinigung.

Stanislav kann sehr kreativ verhandeln, und wenn er erst einmal zur Sache kommt, gibt es für ihn keine Grenzen, die nicht durch Verhandlungen überwunden werden können.

Wenn Sie sich für Stanislav entscheiden, haben Sie einen erfahrenen Fachmann an Ihrer Seite, und Sie werden feststellen, dass niemand eine perfektere Analyse Ihrer rechtlichen Möglichkeiten vornehmen kann!

Stanislav ist derjenige, der vor Jahren damit begonnen hat, das Team zusammenzustellen, und derjenige, der Kollegen wie ihn gefunden hat - und so besteht die Kanzlei heute aus Fachleuten, die alles für den Kunden tun und die in ihrem Bereich führend sind. 

Stanislav ist seit 2009 als Anwalt tätig. Bis 2015 arbeitete er in der Brünner Anwaltskanzlei von JUDr. Josef Tobiška und Prof. Milana Hrušáková, die sich auf das Familienrecht spezialisiert hat. 

Stanislav hat sich auf das Familienrecht spezialisiert - er kennt sich in allen Bereichen aus, von der Scheidung und Regelung des Sorgerechts, über die Pflegeelternschaft bis hin zur Vormundschaft und der Einschränkung der Selbstbestimmung von Minderjährigen. Er hat auf dem Gebiet des Familienrechts viel publiziert und Vorträge gehalten.

Seit 2015 berät Stanislav Spondea, eine große gemeinnützige Organisation mit Sitz in Brünn, die sich mit Krisensituationen in der Familie und der Unterstützung von Personen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, befasst. 

Stanislav spricht fließend Englisch und Deutsch.

Kontaktieren Sie mich

Publikationen

  • Mitautorenschaft der Publikation „Zivilgesetzbuch - Großkommentar“ (MELZER, Filip, TÉGL, Petr et al.) Autor des Kommentars zu den Bestimmungen der §§ 928 bis 942 - Vormundschaft (S. 1738 bis 1813), zu den Bestimmungen der §§ 943 bis 947 - Vormundschaft (S. 1814 bis 1854), zu den Vorschriften der §§ 948 bis 952 - Vormund für die Verwaltung des Kindesnachlasses (S. 1855 bis 1883), zu den Vorschriften der §§ 953 bis 957 - Anvertrauen in die Obhut einer anderen Person (S. 1883 bis 1912), zu den Vorschriften des § 3022 (S. 1974 bis 1981). In. Bürgerliches Gesetzbuch - ein großer Kommentar. Band IV. § 655-975. Prag: Leges, 2016, 2064 s. ISBN 978-80-7502-004-8.
  • BRUNCKO, Stanislav. Die Verwaltung des Kindesunterhalts als Verwaltung des Vermögens des minderjährigen Kindes. Bulletin of Advocacy, Prag: Tschechische Anwaltskammer, 2016, Nr. 9, S. 36-44. ISSN 1210-6348.
  • Eheliches Güterrecht ŠÍNOVÁ, Renáta, Ondřej ŠMÍD und Stanislav BRUNCKO. Eheliches Güterrecht. In Renata Šínová. BRUNCKO, Stanislav. Marriage. 1st ed. Prag: Leges, 2014. S. 152-174, 23 S. Theoretiker. ISBN 978-80-7502-046-8.
  • BRUNCKO, Stanislav. NEW CHANGES IN MAINTENANCE RELATIONS AFTER THE REFORM OF PRIVATE LAW IN THE CZECH REPUBLIC – THE MAINTENANCE AFTER DEAD OF BREADWINNER. In Robert Holman. Conference Proceedings - SGEM Conference On Political Sciences, Law, Finance, Economics and Tourism. Albena: SGEM International Multidisciplinary Scientific Conferences on Social Sciences and Arts, 2014. s. 693-700, 8 s. ISBN 978-619-7105-25-4. doi:10.5593/sgemsocial2014B21.
  • Der Widerruf einer Schenkung aus Härtefall und die Unterhaltspflicht des Schenkers BRUNCKO, Stanislav. Der Widerruf einer Schenkung aus Härtefall und die Unterhaltspflicht des Schenkers. Právní rozhledy, Prag: C.H. Beck, 2014, vol. 22, no. 19, pp. 656-659. ISSN 1210-6410.
  • Das System des Familienrechts nach der Reform des Privatrechts in der Tschechischen Republik BRUNCKO, Stanislav. Das System des Familienrechts nach der Reform des Privatrechts in der Tschechischen Republik. In Martin Hapla. DEN OF LAW THEORY - Tschechisch-slowakische Doktorandenkonferenz zur Rechtstheorie - Tagungsband. Brno: Masaryk-Universität, 2014. S. 71-94, 24 S. ISBN 978-80-210-7369-2.
  • Der Zweck und das Wesen der Instandhaltung BRUNCKO, Stanislav. Der Zweck und das Wesen der Instandhaltung. In Zdeňka Králíčková, Martin Kornel, Jiří Valdhans. Tagungsband der Konferenz TAGE DES RECHTS 2013 - Teil V - Unterhaltsrecht vs. Unterhaltspflicht. Brno: Masaryk-Universität, 2014. S. 6-28, 23 S. ISBN 978-80-210-6812-4.
  • Wo ist der biologische oder soziale Elternteil im Gesetz versteckt? BRUNCKO, Stanislav. WO IST DER BIOLOGISCHE ODER SOZIALE ELTERNTEIL IM GESETZ VERSTECKT? In JUDr. Šmíd Ondřej, Ph.D.; JUDr. Westphalová Lenka, Ph.D. Tage des Rechts 2012. Brno: Masaryk-Universität, 2013. S. 1252-1265, 14 S. ISBN 978-80-210-6319-8.
  • Kauf und Verkauf. Neues Zivilgesetzbuch. Gemeinsames Europäisches Kaufrecht SELUCKÁ, Markéta, Miloslav HRDLIČKA, Slavomír HALLA, Marián ROZBORA, Eva DOBROVOLNÁ, Tomáš HÜLLE, Michal VLASÁK und Stanislav BRUNCKO. Kauf und Verkauf. Neues Zivilgesetzbuch. Gemeinsame europäische Rechtsvorschriften für den Verkauf. Prag: C.H.Beck, 2013. 268 S. EPI - Rechtsinstitute. ISBN 978-80-7400-471-1.
  • Rezensionen - Čevelová Z. Geschlecht, Glaube und Ehe im „langen“ 19. Jahrhundert. Möglichkeiten der Interpretation der katholischen normativen Quellen. BRUNCKO, Stanislav. Rezension - Čevelová Z. Geschlecht, Glaube und Ehe im „langen“ 19. Jahrhundert. Möglichkeiten der Interpretation der katholischen normativen Quellen. Prag: Institut für Staat und Recht der CAS, 2013. Vol. 11/2013. ISSN 0231-6625.
  • Rezension - Miroslav Frýdek a kolektiv: Rechtliche, religiöse und politische Aspekte der antiken römischen Familie BRUNCKO, Stanislav. Rezension - Miroslav Frýdek a kolektiv: Rechtliche, religiöse und politische Aspekte der antiken römischen Familie. Brno: Masaryk Universität, 2013. 1 S. Zeitschrift für Rechtswissenschaft und Praxis. Nr. 3/2013. ISSN 1210-9126.
  • Unterhalt in der Ersten Republik BRUNCKO, Stanislav. Unterhaltszahlungen in der Ersten Republik. In Ladislav Vojáček, Jaromír Tauchen. I. Tschechisch-slowakisches Treffen der Doktoranden und Habilitanden auf dem Gebiet der Rechtsgeschichte und des römischen Rechts - Tagungsband. Brno: Masaryk-Universität, 2013. S. 22-41, 20 S. ISBN 978-80-210-6381-5.
  • Neue Beziehungen mit rechtlicher Bedeutung BRUNCKO, Stanislav. NEUE VERWANDTSCHAFTSVERHÄLTNISSE MIT RECHTLICHER BEDEUTUNG. In JUDr. Eva Žatecká, Ph.D., Mgr. Lucia Kováčová, Mgr. Lucie Nechvátalová, Mgr. Vojtěch Vomáčka. Cofola 2012 The Conference Proceedings. 1st ed. Brno: Masaryk-Universität, 2012. S. 27-33, 7 S. ISBN 978-80-210-5929-0.
  • Das Recht auf Unterhalt in der Tschechischen Republik und sein Verhältnis zu den Menschenrechten BRUNCKO, Stanislav. DAS RECHT AUF UNTERHALT IN DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK UND SEIN ZUSAMMENHANG MIT DEN MENSCHENRECHTEN. In Masaryk Universität. Tage des Rechts 2011. 1. Auflage. Brno: Masaryk-Universität, 2012. S. 1-7, 7 S. ISBN 978-80-210-5913-9.
Mehr anzeigen

Bildung

Juristische Fakultät der Masaryk-Universität in Brünn:

Masterarbeit „Unterhaltsvorschuss“ (2011 verliehener M.A.-Abschluss)

Doktorarbeit „Vormundschaft im tschechischen Rechtssystem“ (2017 verliehener J.D.-Abschluss)

Promotionsstudienprogramm Zivilrecht am Lehrstuhl für Zivilrecht, Arbeit „Unterhaltssystem in der Tschechischen Republik“ (2018 verliehener Ph.D.-Abschluss).

Theologische Fakultät Cyril und Methodius der Palacky-Universität in Olomouc:

Bachelorarbeit über den Vergleich des tschechischen Strafrechts und des kanonischen Strafrechts (2012, Verleihung des Titels B.Sc.)

Möchten Sie unsere juristischen Dienstleistungen in Anspruch nehmen? Oder einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren? Dann kontaktieren Sie uns.

Unsere Dienstleistungen beginnen immer mit einer einmaligen bezahlten Beratung. Unsere Stundensätze reichen von 1.500 CZK/Stunde bis 5.000 CZK/Stunde.

Im Rahmen der Beratung schlagen wir Ihnen ein geeignetes rechtliches Vorgehen vor und beraten Sie bei der Beschaffung von Beweismitteln. Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden, bereiten wir nach der Beratung einen langfristigen Rechtshilfevertrag für Sie vor und machen uns dann an die Arbeit.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, was Sie erwartet?

Mehr lesen

Mit dem Absenden erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Děkujeme za zaslání, budeme Vás kontaktovat.
Něco se pokazilo, můžete to prosím zkusit znovu?