Rechtsanwaltsanwärterin
Lucie beherrscht dasFamilienrecht in allen Bereichen. Ihre Stärke ist ihr Einfühlungsvermögen, dankdem sie die Bedürfnisse ihrer Mandanten versteht und sich sehr schnell in derenAngelegenheiten einarbeiten kann, um so eine effektive und schnelle Vorgehensweisefestzulegen. Sie schlägt ihren Mandanten immer mögliche Lösungen für ihreSituation vor, erklärt diese und empfiehlt gegebenenfalls verschiedeneOptionen, damit sie die bestmögliche Entscheidung treffen können.
Am häufigsten befasst sie sichmit Streitigkeiten um das Sorgerecht für Kinder, in denen Lucie eineunerbittliche Gegnerin der geringsten Ungerechtigkeit sein kann. In komplexenStreitigkeiten ist sie in der Lage, viel Energie zu investieren, um sicherzustellen,dass in der Angelegenheit alles Notwendige getan wird.
Lucie ist effizient undkommuniziert schnell mit ihren Mandanten, damit diese stets operativ über ihreAngelegenheiten informiert sind. Wenn es der Fall erfordert, kann Lucie auchmehrere Anträge pro Tag schreiben, um die Dinge voranzubringen.
Dank ihres Gerechtigkeitssinnswidmet sie sich nicht nur dem Familienrecht, sondern auch dem Tierschutzrecht,dem Recht auf Gleichbehandlung und beherrscht perfekt die Hilfe für Opferhäuslicher Gewalt.
Dabei ist es gerade Lucie, dieinnerhalb der Kanzlei die umfangreichsten gemeinschaftlichenVermögensangelegenheiten bearbeitet und Dokument für Dokument die Buchhaltungvon Handelsunternehmen durchgeht, um die beste Strategie fürUnterhaltsverfahren zu ermitteln. Lucie ist hartnäckig, verfolgt beharrlichihre Ziele und gibt niemals auf.
Wenn Sie möchten, dass Sie jemandvertritt, der Sie wirklich versteht, ist Lucie die richtige Wahl.
Lucie ist seit 2018 bei BRUNCKO& STRAKA tätig und seit 2019 Rechtsanwaltsanwärterin. Sie arbeitete mit dergemeinnützigen Organisation Spondea zusammen, wo sie sich auf die Hilfe fürOpfer häuslicher Gewalt konzentrierte. Vor ihrer Tätigkeit in derAnwaltskanzlei absolvierte sie ein Praktikum am Verfassungsgericht derTschechischen Republik, beim Ombudsmann und beim Bewährungs- undMediationsdienst in Prostějov. Sie konzentriert sich vor allem auf Zivil-,Familien- und Strafrecht und ist im Bereich Familienrecht auch publizistischtätig.
Lucie ist seit mehreren JahrenVeganerin, liest und läuft in ihrer Freizeit gerne, spielt gelegentlichVolleyball und praktiziert Yoga. Sie spricht Englisch.
Unverheiratete Lebensgemeinschaften im europäischen Kontext: ein Gleichgewicht zwischen dem Schutz der schwächeren Partei und der Autonomie des Willens finden. STRAKA, Lucie. Právník, 2025, Bd. 164, Nr. 2, S. 153-165.
Unverheiratete Lebensgemeinschaften - eine übersehene soziale Realität? STRAKA, Lucie. Online. In Jana Komendová, Michal Smejkal, Eva Tomášková, Michal Janovec (eds.). Cofola 2024 Conference Challenges of Contemporary Social Policy. Brünn, 2024, S. 203-222, ISBN 978-80-280-0653-2.
Principles of European Family Law as an Inspiration for Law Makers in Europe STRAKA, Lucie. Principles of European Family Law as an Inspiration for Law Makers in Europe. In Sborník COFOLA 2021. 2021. ISBN 978-80-210-9981-4.
The Czech Amendment to the Civil Code - Divorce with Minor Children STRAKA (ZATLOUKALOVÁ), Lucie. „The Czech Amendment to the Civil Code - Divorce with Minor Children”. In „Children’s Rights vs. Parental Responsibility”, Ferenc Mádl Institute of Comparative Law, University of Miskolc. 2021.
Schutz der Wohnung des unverheirateten Partners im tschechischen Recht STRAKA (ZATLOUKALOVÁ), Lucie. Der Schutz der Wohnung des unverheirateten Partners im tschechischen Recht. Recht und Familie: Familie, Ehe, Kinder und Jugend, Erbschaft. Linde Praha akciová společnost, 2021. ISSN 1212-866X.
Bis dass der Tod uns scheidet: Überlegungen zum Recht auf Scheidung KRÁLÍČKOVÁ, Zdeňka und Lucie STRAKA (ZATLOUKALOVÁ). Bis dass der Tod uns scheidet: Überlegungen zum Recht auf Scheidung. In Právní rozhledy, Praha: C.H. Beck Verlag, 2019, Bd. 27, Nr. 17, S. 573-580.
Der rechtliche Rahmen für die Anordnung von Aggressionsbewältigungsprogrammen in Verwaltungs- und Strafverfahren STRAKA, Michael und Lucie STRAKA (ZATLOUKALOVÁ). Der rechtliche Rahmen für die Anordnung von Aggressionsbewältigungsprogrammen in Verwaltungs- und Strafverfahren. In Violence Under Control Conference. 2019.
Juristische Fakultät der Masaryk-Universität:
Unsere Dienstleistungen beginnen immer mit einer einmaligen bezahlten Beratung. Unsere Stundensätze reichen von 1.500 CZK/Stunde bis 5.000 CZK/Stunde.
Im Rahmen der Beratung schlagen wir Ihnen ein geeignetes rechtliches Vorgehen vor und beraten Sie bei der Beschaffung von Beweismitteln. Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden, bereiten wir nach der Beratung einen langfristigen Rechtshilfevertrag für Sie vor und machen uns dann an die Arbeit.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, was Sie erwartet?